-
Geschwinde,
geschwinde, ihr
wirbelnden Winde (Swift, swift, you
swirling winds), BWV 201, is a
secular cantata by
Johann Sebastian Bach, on a libretto...
- Stölzel; text
after Lk 2:29–32 00250 201 1.
autumn 1729 Secular cantata
Geschwinde, ihr
wirbelnden Winde a.k.a. Der
Streit zwischen Phoebus und Pan (dramma...
- der Römer. In: Bild der Wissenschaft. Heft 6, 2010, pp. 84–89.
Michael Geschwinde u. a.: Roms
vergessener Feldzug. In: 2000
Jahre Varusschlacht. Konflikt...
- ängstliche Band. Es säuseln die Winde, Es rührt sich der Schiffer.
Geschwinde!
Geschwinde! Es
teilt sich die Welle, Es naht sich die Ferne;
Schon seh ich...
-
Jesus again. Mary
Magdalene expresses in the alto aria "Saget,
saget mir
geschwinde, saget, wo ich
Jesum finde" (Tell me, tell me quickly, say
where I can...
- vergnügte Sachsen, BWV Anh. 12 (3
August 1733,
music lost, text by Picander)
Geschwinde, ihr
wirbelnden Winde, BWV 201 (c.1729, text by Picander) Heut ist gewiss...
- Bräutgam
meiner Seelen" by
Gottfried Heinrich Stölzel (aria) BWV 201 –
Geschwinde, ihr
wirbelnden Winde a.k.a. The
Dispute between Phoebus and Pan (secular...
-
Martian moon,
described a
fictional voyage to it in the 1744
story "Die
Geschwinde Reise" ("The
Speedy Journey"). The moons'
small sizes have made them unpo****r...
-
expansion ("Nachbildung und Erweiterung") of a
different song, "Still
geschwinde, —
Still ihr Winde, — Stört dem Kind
nicht seine Ruh" from the collection...
- Redlich, "Die
Knochennadeln von Werla." Die Kunde 3, 1936, pp. 59–65. M.
Geschwinde, "Die ungewöhnliche
Lehrgrabung der TU
Braunschweig auf der Königspfalz...