- [Szenarien aus der
deutschen Geschichte nach 1945 aus
Frauensicht] (2. Aufl ed.). Bonn:
FrauenMuseum. ISBN 3-928239-38-4. OCLC 247055117. "KB | und jetzt"...
-
Retrieved 8
March 2025. "Deshalb
motivieren die
Pionierinnen bis heute".
FrauenSicht (in
Swiss High German). 29 June 2021.
Retrieved 10
March 2025. "Honegger...
- "Frida Perlen, die Gründerin des
Frauenbunds der DFG". Die DFG-VK aus
Frauensicht:
Kritische Bemerkungen einer jungen Frau in
einer von
alten Männern dominierten...
- aus uns geworden? In:
Martina Rački (Hrsg.):
Frauen(t)raum im Männerraum.
Selbstverwaltung aus
Frauensicht.
Frankfurt am Main 1988, S. 299f. nach Helene...
- Kinder, dat. den Kindern, gen. der
Kinder b) nom., acc. die
Frauen, dat. den
Frauen, gen. der
Frauen.
Given the
nominative singular,
genitive singular, and...
- (March 1994) 1995: Straße (April 1995) 2003: Ton
Steine Scherben – Land in
Sicht (27.
January 2003, Live cut from the May 30, 1983
performance at the Offenbacher...
-
Percht und
verwandte Gestalten: 160
Jahre nach
Grimm aus
germanistischer Sicht betrachtet. Wagner, Alexander. 2007. Perchtenläufe: Salzburg's
Pagan Heritage...
- W****er-Nixen focus.de, W****erball-
Frauen gehen in
Melbourne unter lsn-info.de,
Keine Überraschung aus
deutscher Sicht bei der
Frauen-Europameisterschaft 2008 im...
- ISBN 3-8305-0025-4, pp. 105–108.
Louise Ottos „
Frauen-Zeitung“ in
historischer und
aktueller Sicht. Was ist an der „
Frauen-Zeitung“ für uns von Interesse. In:...
- Bände. Dissertation. Universität Bern 1973. Jürg Fink: Die
Schweiz aus der
Sicht des
Dritten Reiches 1933–1945: Einschätzung und
Beurteilung der Schweiz...