- Bevölkerungswissenschaft: Ingo Haar Die
deutschen ›Vertreibungsverluste‹ –
Forschungsstand,
Kontexte und Probleme, Ursprünge,
Arten und
Folgen des Konstrukts...
- Bevölkerungswissenschaft". Die
deutschen ›Vertreibungsverluste‹ –
Forschungsstand,
Kontexte und Probleme, Ursprünge,
Arten und
Folgen des Konstrukts...
- Südwestasien. In: Karl W.
Beinhauer et al.,
Studien zur Megalithik:
Forschungsstand und ethnoarchäologische
Perspektiven / The
megalithic phenomenon: recent...
-
Verfolgung der Homo****ualität im Nationalsozialismus:
Anmerkungen zum
Forschungsstand" [The ****cution of homo****uality
under National Socialism: Commentary...
- here p. 49); D. Ansorge, "Der
Diakonat der Frau. Zum gegenwärtigen
Forschungsstand" in T.Berger/A.Gerhards (ed.),
Liturgie und Frauenfrage, St. Odilien...
-
Peter (eds.). Die Wannsee-Konferenz am 20.
Januar 1942 : Dokumente,
Forschungsstand,
Kontroversen (in German). Köln: Böhlau Verlag. ISBN 978-3-412-21070-0...
- Schumacher,
Stefan (1999). "Die
Raetischen Inschriften: Gegenwärtiger
Forschungsstand,
spezifische Probleme und Zukunfstaussichten". I Reti / Die Räter,...
- Dieter; Zürn,
Michael (2003). Die
neuen internationalen Beziehungen:
Forschungsstand und
Perspektiven in
Deutschland [The new
international relations: state...
- "Die
juristischen Fakultäten in der NS-Zeit Ein Überblick über den
Forschungsstand und
konzeptionelle Überlegungen zur Aufarbeitung", Nationalsozialismus...
-
missinterpretation from the 1960s; see Guthier, Simeon. "Alte Rebsorten.
Forschungsstand, Verbreitung, Neuzüchtungen".
Weingeschichte in Rheinhessen. Institute...