-
Deutsche Namenforschung. Band 1: Ruf- und Familiennamen, Band 2: Orts- und
Flurnamen, Göttingen 1950. "Most
Common Last
Names In Germany". forebears.io/. Retrieved...
- Toni Banzer,
Herbert Hilbe:
Liechtensteiner Namenbuch. Die Orts- und
Flurnamen des Fürstentums Liechtenstein. Band 2: Die
Namen der
Gemeinden Triesenberg...
-
Etymologie der Gewässernamen und der zugehörigen Gebiets-, Siedlungs- und
Flurnamen (in German).
Walter de
Gruyter GmbH & Co KG. p. 436. ISBN 978-3-11-033859-1...
- Berg zw. ZG- und Vw-See").
Luzerner Namenbuch 2. Rigi. Die Orts- und
Flurnamen der
Luzerner Rigigemeinden. Ed. by
Erika Waser. Gamma,
Altdorf 2009,...
- příchod Slovanů na
Chebsko do druhé
polovice VI. století, G. Fischer(ová),
Flurnamen 218, do VI. století. Chebský
historik Sieg1 dospěl v posledním svém souhrnném...
- als Ae, Oe und Ue geschrieben. ...
Umlaute von A, O, U am
Anfang von
Flurnamen schreibt man gewöhnlich als Ä, Ö, Ü.
Falls entsprechende Namen als Gemeinde...
-
Schnittlauchinsel List of
lakes in
Switzerland Walch,
Gertrud (1996). Orts- und
Flurnamen des
Kantons St. Gallen.
Bausteine zu
einem Glarner Namenbuch. Schaffhausen...
- admin.ch.
Viktor Weibel, 'Namenkunde des
Landes Schwyz. Die Orts- und
Flurnamen in
ihrer historischen Schichtung und dial****logischen Relevanz'. In:...
- c. 1040).
Albert Hug,
Viktor Weibel:
Urner Namenbuch. Die Orts- und
Flurnamen des
Kantons Uri,
Altdorf 1990, Band 3,
Seite 768 ff. bzw. Uri
unter ortsnamen...
-
listed as Hinter-Grauspitz, but
according to
reference book "Die Orts- und
Flurnamen des Fürstentums Liechtenstein",
these are two
different mountain peaks...