-
Color or Gods in
Colour (original
title in German:
Bunte Götter – Die
Farbigkeit antiker Skulptur ("Painted gods – the
polychromy of
ancient sculpture")...
- 37–58.
Vinzenz Brinkmann und
Raimund Wünsche (eds.):
Bunte Götter. Die
Farbigkeit antiker Skulptur. Eine
Ausstellung der
Staatlichen Antikensammlungen und...
-
Johann Wolfgang Goethe-Universität,
Frankfurt am Main.
Bunte Götter. Die
Farbigkeit antiker Skulptur (16
December 2003 – 29
February 2004, Glyptothek, Munich)...
- Akropolis, in
Vinzenz Brinkmann and
Raimund Wünsche (Ed.),
Bunte Götter. Die
Farbigkeit antiker Skulptur,
Staatliche Antikensammlungen and Glyptothek, München...
-
Urania Verlag, 2001, ISBN 3332016652, S. 452. Dr. Ingo Rademacher: Die
Farbigkeit in der Altbaubeschichtung. In: Restauro-Estra,
Callwey Verlag, März 2007...
-
introduced to the Netherlands. K.
Dohnke (2000), Die Lack-Story: 100
Jahre Farbigkeit zwischen Schutz, Schönheit und
Umwelt (in German), Hamburg: Dölling und...
- 2022.
Retrieved October 2, 2022. Stutzer, Beat (2007). "Sensible,
lichte Farbigkeit. Zum Werk von
Constant Könz". Bündner
Jahrbuch 2008: Bündens Kulturzeitschriften...
- orfeo-international.de.
December 2012.
Retrieved 8
March 2021. "Unerhöhrte
Farbigkeit der Musik". Sächsische.de (in German).
Retrieved 23
March 2021. Official...
-
tonality to
achieve a
characteristic colourful sound ("charakteristische
Farbigkeit des Klanges"). A
reviewer of a
recording notes that the
first reactions...
- Nachrichten, 30
January 1963. "Am stärksten
wirkt er in Köpfen von
lebhafter Färbigkeit”,
Oesterreichesche Neue Tageszeitung, 6 Feb. 1963. "Der Rundblick", Wienerzeitung...