- Gott
fähret auf mit
Jauchzen ("God goes up with jubilation" or "God has gone up with a shout"), BWV 43, is a
church cantata by
Johann Sebastian Bach. He...
- of Wolfenbüttel.
Johann Sebastian Bach used a
stanza from his hymn "Gott
fähret auf gen Himmel" to
conclude his
Ascension Oratorio.
Another hymn, Jesu,...
-
pacem Domine &
Walter after 1Tm 2:2 11186 43 1. 1726-05-30
Cantata Gott
fähret auf mit
Jauchzen (Ascension) C maj.
satbSATB 3Tr Tmp 2Ob Str Bc 10: 93 I/12:...
- May 1724, Auf
Christi Himmelfahrt allein, BWV 128, on 10 May 1725, Gott
fähret auf mit Jauchzen, BWV 43, on 30 May 1726 and the oratorio,
Lobet Gott in...
-
pacem Domine &
Walter after 1Tm 2:2 11186 43 1. 1726-05-30
Cantata Gott
fähret auf mit
Jauchzen (Ascension) C maj.
satbSATB 3Tr Tmp 2Ob Str Bc 10: 93 I/12:...
- (= 27/6)". Bach Digital. Leipzig: Bach Archive; et al. 2018-05-29. "Gott
fähret auf mit
Jauchzen BWV 43". Bach Digital. Leipzig: Bach Archive; et al. 2020-04-24...
- Bozrah" (Isaiah 63:1–3).
Johann Sebastian Bach sets in his
cantata Gott
fähret auf mit Jauchzen, BWV 43, the text by an
anonymous author that reflects...
-
Sebastian Bach set
dicta for
instance as
recitative (e.g. 4th
movement of Gott
fähret auf mit Jauchzen, BWV 43), as solo aria (e.g. 1st
movement of Siehe, ich...
- ich du er/sie/es wir ihr sie/Sie
Konjunktiv I
fahre fahrest fahre fahren fahret fahren Konjunktiv II führe führest führe führen führet führen ****ur I werde...
- 09786 F9
Erzittert und
fallet 083
cantata for 1st
Easter Day 09788 F10 Gott
fähret auf mit
Jauchzen 075
cantata for
Ascension Day 09790 F11 Wo geht die Lebensreise...