- Ore
Mountain folk art (German:
Erzgebirgische Volkskunst) is a well-known form of
highly artistic wood
carving from East Germany. It encomp****es the diverse...
- The Ore
Mountain Toy
Museum in
Seiffen (German:
Erzgebirgische Spielzeugmuseum Seiffen) is an
internationally known museum of Ore
Mountain folk art and...
- Ore
Mountains "Erzgebirgsstube -
Original erzgebirgische Volkskunst".
Erzgebirgsstube -
Original erzgebirgische Volkskunst. "Schwibbogen". seiffen.com....
- Günter Baldauf: Der
Schmiedfritzaugust - ein
erzgebirgisches Original aus Lauterbach. In:
Erzgebirgische Heimatblätter. 19. Jahrgang, Heft 1/1997, pp...
- und
andere Erzählungen (1894),
Humoresken und Erzählungen (1902) and
Erzgebirgische Dorfgeschichten (1903).
Adventure fiction and
early travel stories (for...
- Hans Becher:
Schloss Schwarzenberg: Baugeschichte, Ereignisse,
Museum Erzgebirgisches Eisen und Zinn Schwarzenberg, 1984 Götz Altmann:
Damit es in alter...
- Ullrich,
Luise (2020).
Erzgebirgische Volkskunst - Eine
Neuinterpretation (PDF) (MSc). p. 22. Ullrich,
Luise (2020).
Erzgebirgische Volkskunst - Eine Neuinterpretation...
- In:
Erzgebirgische Heimatblätter 15(1993)5, pp. 6–9, ISSN 0232-6078
Eberhard Hahn:
Schloss Wildeck in
Zschopau einst und jetzt. In:
Erzgebirgische Heimatblätter...
- – Die St. Annenkirche,
Zeugnis der Blüte bergmännischer Kultur. In:
Erzgebirgische Heimatblätter 6/1995, pp. 2–7, ISSN 0232-6078.
Media related to St.-Annen-Kirche...
- Sächsische Heimatblätter, Heft 5/1991, pp. 316.
Harry Beyrich: Die
Erzgebirgische Silberstraße. In:
Mitteilungen des
Landesvereins Sächsischer Heimatschutz...