-
European Sites of Remembrance. Berlin, Germany:
Stiftung Denkmal für die
ermordeten Juden Europas.
Retrieved 31 July 2019. "Dimitar
Peshev Museum". Information...
- The
Memorial to the
Murdered Jews of
Europe (German:
Denkmal für die
ermordeten Juden Europas), also
known as the
Holocaust Memorial (German: Holocaust-Mahnmal)...
- of
National Socialism (German:
Denkmal für die im
Nationalsozialismus ermordeten Sinti und Roma Europas) is a
memorial in Berlin, Germany. The monument...
- vereinbaren Süddeutsche Zeitung. "Kuratorium der
Stiftung Denkmal für die
ermordeten Juden Europas gewählt".
Website of the
German Parliament (in German)....
- Geburtenausfälle, die Staatsangehörigkeitswechsler, ungezählte Wehrmachtstote, die
ermordeten deutschen Juden und
Vermisste einbezogen. Die Zahl der
konkret bezeugten...
-
September 2012. "Thessaloniki
Holocaust Memorial".
Stiftung Denkmal für die
ermordeten Juden Europas.
Archived from the
original on 9
January 2013. Retrieved...
- The
Judenplatz Holocaust Memorial (German:
Mahnmal für die 65.000
ermordeten österreichischen
Juden und Jüdinnen der Shoah, lit. 'Memorial to the 65,000...
-
European Sites of Remembrance. Berlin, Germany:
Stiftung Denkmal für die
ermordeten Juden Europas.
Retrieved 18 July 2019. Gliński, Mirosław. "Podobozy i...
-
fascism "Mahnmal
gegen Krieg und Faschismus".
Stiftung Denkmal für die
ermordeten Juden Europas.
Retrieved 2020-02-11. "Das "Bedenkjahr" 1988 | Österreichische...
- been
chairman of the Förderkreis zur
Errichtung eines Denkmals für die
ermordeten Juden Europas (Society for the
Promotion of
Raising a
Monument to the...