- von Antropoff, A. (1926). "Eine neue Form des
periodischen Systems der
Elementen".
Zeitschrift für
Angewandte Chemie (in German). 39 (23): 722–725. Bibcode:1926AngCh...
- Erdmagnetismus: Nach Den
Elementen Der
Theorie Entworfen".
World Ebook Fair.
Retrieved 27
August 2012.
Atlas Des Erdmagnetismus: Nach Den
Elementen Der
Theorie Entworfen...
- in der römischen
Kaiserzeit abschließend gestaltete, enthielt,
neben Elementen des Orients, die
griechische Wissenschaft und Philosophie, Dichtung,...
- Zauberflöte
zweyter Theil unter dem Titel: Das
Labyrinth oder der
Kampf mit den
Elementen. Eine große heroisch-komische Oper in zwey Aufzügen von
Emanuel Schikaneder...
- de
sfeer rondom Sai Baba
duidelijk hindoeïstisch gekleurd. Alle moslim-
elementen bijv.
waarvan verondersteld zou
kunnen worden dat hij die zou
hebben meegenomen...
- Das
Labyrinth oder Der
Kampf mit den
Elementen. Der Zauberflöte
zweyter Theil ("The
Labyrinth or The
Struggle with the Elements. The
Magic Flute's Second...
- teacher. He
published his diaries, and the
essay collections Von den
Elementen and
Tyrannis und Freiheit. He
retired in 1955,
working as an independent...
- Drebbel's most
famous written work was Een kort
Tractaet van de
Natuere der
Elementen (A
short treatise of the
nature of the elements) (Haarlem, 1621). He was...
-
Weidmannsche Verlagsbuchhandlung. 1840:
Atlas des
Erdmagnetismus nach den
Elementen der
Theorie entworfen.
Supplement zu den
Resultaten aus den Beobachtungen...
- S2CID 123460172 Frobenius,
Georg (May 1912), "Ueber
Matrizen aus
nicht negativen Elementen",
Sitzungsberichte der Königlich
Preussischen Akademie der Wissenschaften:...