- BWV 249, is an
oratorio by
Johann Sebastian Bach,
beginning with Kommt,
eilet und
laufet ("Come,
hasten and run"). Bach
composed it in
Leipzig and first...
- /61–/64 00315 249.5 4. 1743–1746 1749-04-06 1750-03-26
Oratorio Kommt,
eilet und
laufet (Easter Oratorio; Easter)
satbSATB 3Tr Tmp Fl 2Fl 2Ob Oba Str...
-
Fromme Musen!
meine Glieder Aria (a→t) 15 (II/6)
Frohe Hirten, eilt, ach
eilet BWV 214/7 Kron und
Preis gekrönter
Damen Aria (b) 08 (I/8) Großer Herr,...
- 249 –
Easter Oratorio (Oster-Oratorium), also
known by its
incipit Kommt,
eilet und
laufet BWV 249a –
Secular cantata Entfliehet, verschwindet, entweichet...
- Al Omr Ya Waladi" (Arabic: ضاع العمر يا ولدي) (1978) and the TV
series "
Eilet El Doughry" (Arabic: عيلة الدوغري) (1980). However, it was her
ability to...
- Aria (b****): Ich gehe hin und
komme wieder zu euch Aria (tenor): Kommt,
eilet,
stimmet Sait und
Lieder Recitative (b****): Es ist
nichts Verdammliches...
-
deutscher Sang
wieder und
deutsches Wort Waffe****iht, friedensbereit,
eilet zu Hauf!
Flammendes Licht,
Wolken durchbricht,
Sonne glüht auf Glockenklang...
- sind! Terzett: Mag dich die
Hoffnung nicht betrügen! Quartett: Freund,
eilet euch zu retten! Arie: Gott! Gott! höre
meine Stimme (a
version for voice...
- He
recorded in 2004 two
oratorios by Bach, the
Easter Oratorio (Kommt,
eilet und laufet), BWV 249, and the
Ascension Oratorio (Lobet Gott in
seinen Reichen)...
- 3. Terzett: Mag dich die
Hoffnung nicht betrügen! 4. Quartett: Freund,
eilet euch zu retten! 5. Arie: Gott! Gott! höre
meine Stimme (a
version for voice...