- M****.: D.C. Heath. ISBN 0-669-20900-7. Blanc,
Ludwig G. (1844). "Die
Eigennamen" [The
proper names].
Grammatik der
italienischen Sprache [Italian language...
-
Volume 12, 1979, pp. 45–60.
Wilhelm Schulze, "Zur
Geschichte lateinischer Eigennamen" (Volume 5,
Issue 2 of
Abhandlungen der
Gesellschaft der Wissenschaften...
- (1936). Die
anatomischen Namen. Ihre
Ableitung und Aussprache. Anhang:
Eigennamen, die früher in der
Anatomie verwendet wurden.(Achtzehnte Auflage)....
- (E. Arnold, 1902), p. 119.
Wilhelm Pape, Wörterbuch der
griechischen Eigennamen, Vol. 3 (Braunschweig, 1870), p. 145. Lund University.
Digital Atlas of...
- Renāte (August 2019). "Spuren des
Mittelniederdeutschen in den
lettischen Eigennamen".
Zeitschrift für Dial****logie und
Linguistik (in German). 86 (2). Franz...
-
Svenskt ortnamnslexikon, 2003 Björkman, Erik (1973).
Studien über die
Eigennamen im
Beowulf Archived 23
January 2016 at the
Wayback Machine. M. Sändig...
- Greppo. p128
Herodotus 2,152. 2 W. Pape, "Wörterbuch der
griechischen Eigennamen", 1911 Cory,
Isaac Preston, ed. (1828), The
Ancient Fragments, London:...
- "Alphabetisches
Verzeichnis der bei den
philippinischen Eingeborenen üblichen
Eigennamen,
welche auf Religion,
Opfer und
priesterliche Titel und Amtsverrichtungen...
- army: the
equivalent of
English word General. Schmitt, Rüdiger (1970), "Die theop****n
Eigennamen mit
altiranisch *Miθra-", Acta Iranica, 17: 395–455...
-
Teutobod Vercingetorix Schulze,
Wilhelm (1904). Zur
Geschichte lateinischer Eigennamen. Weidmann. p. 127. Dr.
Aaron Ralby (2013). "The
Roman Legion: Refining...