Definition of Deutschschweiz. Meaning of Deutschschweiz. Synonyms of Deutschschweiz

Here you will find one or more explanations in English for the word Deutschschweiz. Also in the bottom left of the page several parts of wikipedia pages related to the word Deutschschweiz and, of course, Deutschschweiz synonyms and on the right images related to the word Deutschschweiz.

Definition of Deutschschweiz

No result for Deutschschweiz. Showing similar results...

Meaning of Deutschschweiz from wikipedia

- The German-speaking part of Switzerland (German: Deutschschweiz [ˈdɔʏtʃ.ʃvaɪts] ; French: Suisse alémanique; Italian: Svizzera tedesca; Romansh: Svizra...
- Italian, but including Lombard); and 0.5% Romansh. The German region (Deutschschweiz) is roughly in the east, north, and centre; the French part (la Romandie)...
- 22 October 2023. "Rechts geht die Romandie im Gleichschritt mit der Deutschschweiz". Schweizer Radio und Fernsehen (in German). 22 October 2023. Archived...
- Wikimedia Commons has media related to SRG SSR. Official website SRG Deutschschweiz (SRG.D) - the German parent organisation (in German) SSR Suisse Romande...
- ISO 9 and DIN 1460 for Cyrillic. (in German) IDS (Informationsverbund Deutschschweiz, 2001) Katalogisierungsregeln IDS (KIDS), Anhänge, "IDS G.4: Transliteration...
- in einem Gericht, das eine Zeit lang so populär ist, d**** man in der Deutschschweiz an ihm nicht vorbeikommt: dem Riz Casimir. Kein Sport- und Ferienlager...
- p. 25. Der grösste Teil der kosovarischen Bevölkerung lebt in der Deutschschweiz, vor allem in den städtischen Agglomerationen Zürich, Basel und Luzern...
- aus St. Gallen gilt als die Grill- und Bratwurst der Nation. In der Deutschschweiz und in der Romandie sind sie fast omnipräsent, im Tessin werden sie...
- German Freinet Pedagogy Working Group (German: Arbeitsgruppe Pädagogik Deutschschweiz-Freinet, est. 1977). The International Federation of Modern School Movements...
- different from the latest version of ISO 9:1995. IDS (Informationsverbund Deutschschweiz, 2001) Katalogisierungsregeln IDS (KIDS), Anhänge, “IDS G.4: Transliteration...