- aramäischen
Inschriften aus ****ur,
Hatra und dem übrigen
Ostmesopotamien (
datiert 44 v. Chr. bis 238 n. Chr.) [The
Aramaic inscriptions from ****ur, Hatra...
- der Cromer-Warmzeit, die auf ein
Alter von 621.000 bis 568.000
Jahren datiert wird; vergl. dazu: Günther A. Wagner: Altersbestimmung: Der
lange Atem...
- aramäischen
Inschriften aus ****ur,
Hatra und dem übrigen
Ostmesopotamien (
datiert 44 v. Chr. bis 238 n. Chr.): Nachträge". Die Welt des
Orients (in German)...
-
approximationem inveniendi. Comm. Soc. Sci. Göttingen Math. Vol. 3. S. 29–76.
datiert 1814, auch in Werke, Band 3, 1876, S. 163–196.
English Translation by Wikisource...
-
lxxii Die von
Hitler und Göring
unterschriebene Entpflichtungsurkunde datiert vom 28.
September 1935.
Siehe Walter Ledermann,
Peter M. Neumann: The Life...
- aramäischen
Inschriften aus ****ur, Ḥatra und dem übrigen
Ostmesopotamien (
datiert 44 v.Chr. bis 238 n.Chr.), Göttingen, 1998. Healey, J.,
Aramaic Inscriptions...
- Südwestrundfunk, ed. (17
August 2021). "Parlamentsdebatten im Rundfunk?
datiert auf 13. Juni 1930" [Parliamentary
debates on the radio? From 13 June 1930...
- Press, 1980, p. 96 Hans Schneider:
Martin Luthers Reise nach Rom – neu
datiert und neu gedeutet. In:
Werner Lehfeldt (Hrsg.):
Studien zur Wissenschafts-...
-
Werkliste Doblinger Drei
Bagatellen "Rhapsodietta" für
Klavier op. 10 (
datiert 1927)
Suite Arabe op. 15 für zwei
Klaviere (1929) Von
fremden Ländern und...
- aramäischen
Inschriften aus ****ur,
Hatra und dem übrigen
Ostmesopotamien (
datiert 44 v. Chr. bis 238 n. Chr.): Nachträge". Die Welt des
Orients (in German)...