-
verbrant wurdent» Eine
wieder entdeckte Handschrift mit dem
Bericht des
Chronisten Hans Fründ über eine
Hexenverfolgung im
Wallis (1428)" (PDF). doc.rero...
-
Athens 2010. Seibt,
Werner (1976). "Iohannes Skylitzes. Zur
Person des
Chronisten".
Jahrbuch der Österreichischen
Byzantinistik (in German). 25: 81–85....
- Kneussel,
Alexander Saechtig, trans. (2016). Aus den
Aufzeichnungen des
Chronisten, 3 vols. Beijing:
Verlag für
fremdsprachige Literatur (Foreign Languages...
-
DuMont Schauberg]. OCLC 246702958. — (1861). Erzählungen
eines rheinischen Chronisten [Stories from a
Rhenish Chronicler] (in German). Leipzig: Brockhaus. OCLC 794811445...
- Silenen, prince-bishop of Sion
during 1482–1496.
Konrad Wanner, "Schreiber,
Chronisten und Frühhumanisten in der
Luzerner Stadtkanzlei des 15. Jahrhunderts"...
-
Casimir Bumiller,
Bernhard Rüth,
Edwin Ernst Weber (ed.): Mäzene, Sammler,
Chronisten. Die
Grafen von
Zimmern und die
Kultur des schwäbischen Adels. Belser...
-
Archived from the
original on 28 July 2022.
Retrieved 28 July 2022. "
Chronisten erkundeten Rattenberg". www.rofankurier.at (in
Austrian German). August...
- im
Spiegel der
politischen Philosophie und im
Urteil von städtischen
Chronisten des späten Mittelalters, in: Jürgen Miethke,
Klaus Schreiner (eds.): Sozialer...
- com.
Retrieved August 9, 2023. Keller,
Anton (1965). Zur
Sprache des
Chronisten Gerold Edlibach, 1454-1530 (in German).
Juris Druck und Verlag. p. 12...
- no. 50, 1991 Müller, Uwe (17
November 2010). "Das
Geheimnis des CDU-
Chronisten". Die Welt.
Rainer Eckert:
Verstrickungen der Humboldt-Uni mit dem MfS...