- A castellan, or constable, was the
governor of a
castle in
medieval Europe. Its
surrounding territory was
referred to as the castellany. The word stems...
- Heinz; Ziegler,
Walter (1997). Ziegler,
Walter (ed.). Adel, Klöster und
Burgherren im
alten Herzogtum Schwaben (gesammelte Aufsätze ·
Volume 1) (in German)...
-
Ernst (1996).
Deutschland in der Bronzezeit : Bauern,
Bronzegiesser und
Burgherren zwischen Nordsee und Alpen. Munich: C. Bertelsmann. ISBN 9783570022375...
-
Ernst (1996).
Deutschland in der Bronzezeit : Bauern,
Bronzegiesser und
Burgherren zwischen Nordsee und Alpen. München: C. Bertelsmann. p. 258. ISBN 978-3570022375...
- 21 May 2022. Bühler, Heinz; Ziegler,
Walter (1997). Adel, Klöster und
Burgherren im
alten Herzogtum Schwaben (gesammelte Aufsätze ·
Volume 1) (in German)...
-
Ernst (1996).
Deutschland in der Bronzezeit : Bauern,
Bronzegiesser und
Burgherren zwischen Nordsee und Alpen. München: C. Bertelsmann. p. 258. ISBN 978-3570022375...
-
South China Morning Post. Bilanz: Die
Reichsten und ihre Schlösser:
Burgherren. 4.
Dezember 2009. Hickley,
Catherine (26
April 2021). "Rocket man: Uli...
- 21 May 2022. Bühler, Heinz; Ziegler,
Walter (1997). Adel, Klöster und
Burgherren im
alten Herzogtum Schwaben (gesammelte Aufsätze ·
Volume 1) (in German)...
-
Ernst Probst:
Deutschland in der Bronzezeit. Bauern, Bronzegießer und
Burgherren zwischen Nordsee und Alpen. München 1999. ISBN 3-572-01059-4 Wikimedia...
-
castle was no
longer the long-term
residence of
hereditary castellans (
Burgherren). For the
castellans that
followed the
castle and
barony of Ehrenberg...