- Bessel, F. W. (1825). "Über die
Berechnung der
geographischen Langen und
Breiten aus
geodatischen Vermessungen". Astron. Nachr. 4 (86): 241–254. arXiv:0908...
-
Retrieved 14
February 2012. Die
Bundesflagge besteht aus drei
gleich breiten Querstreifen, oben schwarz, in der
Mitte rot,
unten goldfarben [The federal...
- Hern
Dietrich Spatzmanen sach man die
banier leiten: in
einem rȏten samît
breiten was
gewohrt ein lewe wîz. ouch
heten ir
baniere flîz, die von Merhaeren...
-
Glynnis Breytenbach (born 9
August 1960, /
ˈbreɪtɛn ˈbʌx/) is a
former prosecutor for the
National Prosecuting Authority (NPA) of
South Africa and is a...
- F. W. Bessel, 1825, Uber die
Berechnung der
geographischen Langen und
Breiten aus
geodatischen Vermessungen, Astron.Nachr., 4(86), 241–254, doi:10.1002/asna...
- doi:10.1016/0022-5193(82)90191-6. PMID 7183857.
Lockett MR,
Lange H,
Breiten B,
Heroux A,
Sherman W,
Rappoport D, Yau PO,
Snyder PW,
Whitesides GM (2013)...
- Bessel, F. W. (1825). "Über die
Berechnung der
geographischen Längen und
Breiten aus geodätischen Vermessungen".
Astronomische Nachrichten. 331 (8): 852–861...
- Brühlstr****e and the Kelsweilerstr****e,
which also lead to
Breiten and Alsf****en. In 1859, St. Wendel,
Breiten and Alsf****en were
finally united into the new town...
- Bessel, F. W. (1825). "Über die
Berechnung der
geographischen Längen und
Breiten aus geodätischen Vermesssungen". Astron. Nachr. (in German). 4 (16): 241–254...
- Bessel, F. W. (1825). "Über die
Berechnung der
geographischen Längen und
Breiten aus geodätischen Vermesssungen". Astron. Nachr. (in German). 4 (16): 241–254...