Definition of Bindungen. Meaning of Bindungen. Synonyms of Bindungen

Here you will find one or more explanations in English for the word Bindungen. Also in the bottom left of the page several parts of wikipedia pages related to the word Bindungen and, of course, Bindungen synonyms and on the right images related to the word Bindungen.

Definition of Bindungen

No result for Bindungen. Showing similar results...

Meaning of Bindungen from wikipedia

- 2022-10-27. Thomas Meyer zur Capellen: Lexikon der Gewebe: Technik - Bindungen - Handelsnamen. 5. Auflage, dfv Mediengruppe, 2016. ISBN 9783866415034...
- Acetonsuperoxyd vor, das aus dem monomolekularen entstehen kann, indem sich die Bindungen zwischen je zwei Sauerstoffatomen lösen und zur Verknüpfung mit den Sauerstoffatomen...
- ISSN 1865-2263. Retrieved 26 January 2022. ""Einzelgänger ohne soziale Bindungen"". Der Spiegel (in German). 17 March 2022. Retrieved 3 April 2022. "Amoklauf...
- Richard (7 October 1998). "Selbstorganisation von Molekülen über kovalente Bindungen: Selektive Tetramerisierung einesp-Chinodimethans". Helvetica Chimica...
- "Metall-Bor-Verbindungen, VI. Bis(dimethylglyoximato)-kobalt(III)-Verbindungen mit Co—B-Bindungen". Chemische Berichte (in German). 101 (4): 1205–1214. doi:10.1002/cber...
- PMID 12458505. Krogmann, K. (1969). "Planare Komplexe mit Metall-Metall-Bindungen". Angew. Chem. (in German). 81 (1): 10–17. Bibcode:1969AngCh..81...10K...
- ISBN 978-3-16-158242-4. together with Hubertus Seibert [de]: Soziale Bindungen und gesellschaftliche Strukturen im späten Mittelalter (14.–16. Jahrhundert)...
- kl****ischen Manager?), und die schlagfertige Akshaya mit ihren sozialen Bindungen erinnert an die Durchsetzungskraft der Bonoboweibchen (oder einer modernen...
- Martin Beck, Andreas Boeckh – eds.), Hamburg, London: LIT, 2003. Gullivers Bindungen. Aussenpolitiken der Bundesrepublik Deutschland in den neunziger Jahren:...
- Hexa-t-butylcyclotrigerman: Moleküle mit den derzeit längsten Ge–Ge- und Ge–C-Bindungen". Journal of Organometallic Chemistry (in German). 341 (1–3): 335–343...