- wohl
sogar doppelt verschlüsselt in
diesem auf den
ersten Blick simplen Bildwerk dargestellt ist. Das große
runde Goldobjekt könnte
zugleich Vollmond und...
- 1862) S. 231 auch
schon bemerkte d**** die
Inschrift Phönikisch sei. Das
Bildwerk selbst war, wie hier
ebenfalls bemerkt ist,
schon im J. 1767 in dem zu...
- 1943 Einführung in
Hermann Harz, Das
Erlebnis der Reichsautobahn. Ein
Bildwerk, Widmung: „Dem Schöpfer der
Reichsautobahnen Reichsminister Dr.
Fritz Todt...
- 12: 251–297. doi:10.11588/fbbw.1987.0.39508. Anthes,
Eduard (1920). "
Bildwerk aus dem Odenwald". Germania. 4 (1/2): 37–39. doi:10.11588/ger.1920.24432...
-
Mittelalterliche Signaturen als
Quelle der Kunstsoziologie", in:
Bauwerk und
Bildwerk im Hochmittelalter.
Anschauliche Beiträge zur Kultur- und Sozialgeschichte...
- singing. In
addition to
Eisch and his wife Gretel,
artists teaching at
Bildwerk Frauenau included Eisch's friend, the
painter (and
founding director of...
- Bayreuth: Gauverlag,
multiple volumes, 1942–44. Das
deutsche Volksgesicht: ein
Bildwerk in 145
Bildnissen von Erna Lendvai-Dircksen.
Selection ed.
Helmut Schröcke...
-
Ringen um die Kunst., ISBN 978-3-00-020719-8
Oberste Baubehörde München:
Bildwerk –
Bauwerk – Kunstwerk. Bruckmann, München 1990, S. 160–161. ISBN 3-7654-2308-4...
- 35,
Odenthal 2006. Karl Eckert: 700
Jahre Altenberg im künstlerischen
Bildwerk vom 13. bis zum 20. Jahrhundert. Beiträge zu Bau- und Kunstdenkmälern im...
- Buchleitner:
Kultureller Wiederaufbau im
Saarland 1945–1955 - Ein Text- und
Bildwerk. Band 1, Saarbrücken 1955, S. 62, 65.
Georg Dehio:
Handbuch der deutschen...