- […] hängt
allein vom
Oeffnungswinkel ab und ist dem
Sinus seines halben Betrages proportional“, or "[…] the
physical limit of
resolution […]
depends solely...
- Ostrowski,
Alexander (1933), "Asymptotische Abschätzung des
absoluten Betrages einer Funktion, die die
Werte 0 und 1
nicht annimmt",
Commentarii Mathematici...
-
Roland Galle (eds.)
Historische Anthropologie und Literatur:
Romanistische Beträge zu
einem neuen Paradigma der Literaturwissenschaft, Königshausen und Neumann...
-
Fehler in NS-Zeit ein".
Financial Times (in German). p. 5. "Ganz
geringe Beträge".
Stuttgarter Zeitung (in German). 24
January 2000. p. 13. Lokatis, Siegfried...
- Spanish).
Retrieved 30
August 2020. "Kaufkraftäquivalente
historischer Beträge in
deutschen Währungen" [Purchasing
Power Equivalence of
Historic Sums...
- ISBN 0-8218-1503-2. Fujiwara, M. (1916). "Über die
obere Schranke des
absoluten Betrages der
Wurzeln einer algebraischen Gleichung".
Tohoku Mathematical Journal...
-
Inviolability of Zion: A Pre-Israelite Tradition",
Biblische Notizen:
Betrage zur
exegetischen Diskussion 44 (1988), pp. 54–60. Kitchen, K.A. & Ockinga...
- Mathematics, 6: 305–315, doi:10.4153/CJM-1954-029-0 von Staudt, Karl (1856),
Beträge zur
Geometrie der Lage
Walter Benz, Hans-Joachim Samaga, &
Helmut Scheaffer...
-
Deutsche Bundesbank (2018-01-18). "Kaufkraftäquivalente
historischer Beträge in
deutschen Währungen" (PDF).
Deutsche Bundesbank ,Publikationen & Statistiken...
-
zwischen dem
Maximalbetrage einer analytischen Funktion und dem grössten
Betrage bei
gegebenem Argumente der Funktion". Acta Mathematica. 41: 1–28 (German)...