-
World War II. Its full
title in
German was the
Reichskommissariat für die
besetzten norwegischen Gebiete ("Reich
Commissariat for the
Occupied Norwegian Territories")...
- for the
Occupied Eastern Territories (German:
Reichsministerium für die
besetzten Ostgebiete (RMfdbO) or Ostministerium,
pronounced [ˈɔstminɪsˌteːʁiʊm]...
-
Governorate for the
Occupied Polish Region (German:
Generalgouvernement für die
besetzten polnischen Gebiete), was a
German zone of
occupation established after...
- The
Reichsleiter Rosenberg Taskforce (German:
Einsatzstab Reichsleiter Rosenberg or ERR) was a ****
Party organization dedicated to
appropriating cultural...
- the
Wayback Machine "News". "Die
linke Opposition in der PLO und in den
besetzten Gebiete".
Middle East
International No 316, 9
January 1988, Publishers...
-
Widerstand gegen Räumung UNIcut,
March 2009 (4:02 min) (in German) Die Räumung des
Besetzten Hauses in
Erfurt am 16.04.2009 (6.24 min) (no commentary)...
- for the
Occupied Dutch Territories (German:
Reichskommissariat für die
besetzten niederländischen Gebiete). The
administration was
headed by
Arthur Seyss-Inquart...
- Ingo (2009). "Inklusion und Genozid: Raum- und Bevölkerungspolitik im
besetzten Polen 1939 bis 1944". In Beer, Mathias; Beyrau, Dietrich; Rauh, Cornelia...
- Hitler's "Erlaß des Führers über die
Errichtung einer Zivilverwaltung in den
besetzten Gebieten von
Belgien und
Nordfrankreich vom 13. Juli 1944". The Reichskommissariat...
-
University of
Toronto Press. Inse Meinen,
Wehrmacht und
Prostitution in
besetzten Frankreich. (in German)
Joanna Ostrowska,
Marcin Zaremba, "Do burdelu...