- Grässe, J. G. T. (1861).
Orbis latinus oder
Verzeichniss der
lateinischen Benennungen der
bekanntesten Städte etc., Meere, Seen,
Berge und Flüsse in allen...
-
Georg Theodor Grässe,
Orbis latinus oder
Verzeichniss der
lateinischen Benennungen der
bekanntesten Städte etc., Meere, Seen,
Berge und Flüsse in allen...
-
lieber bei den von
Herrn Erman gebrauchten und von
mehreren angenommenen Benennungen Kali-Metalloid and Natron-Metalloid, bis zur völligen Aufklärung der...
-
lieber bei den von
Herrn Erman gebrauchten und von
mehreren angenommenen Benennungen Kali-Metalloid and Natron-Metalloid, bis zur völligen Aufklärung der...
-
Georg Theodor Grässe:
Orbis latinus oder
Verzeichniss der
lateinischen Benennungen der
bekanntesten Städte etc., Meere, Seen,
Berge und Flüsse in allen...
- 122. "Die
besondere ethnische Stellung der Labëri
tritt auch in den
Benennungen lab 'Labe', Labëri, Arbëri hervor, die von der
Wurzel *alb-/*arb- gebildet...
-
Unterschied der
Schiffe und der dazu gehörigen
Sachen gebräuchliche
Benennungen, Als auch
andere in
Zeitungen und täglichem
Umgang vorkommende, ingleichen...
- Landmann:
Namenverzeichnisse der Sächsischen
Staatskapelle Dresden:
eigene Benennungen,
Namen der Administratoren, der
musikalischen Leiter und der ehemaligen...
- Landmann:
Namenverzeichnisse der Sächsischen
Staatskapelle Dresden:
eigene Benennungen,
Namen der Administratoren, der
musikalischen Leiter und der ehemaligen...
-
Frauen –
unsichtbare Vergangenheiten: Zur
Problematik von Straßen(um)
benennungen im
Kontext von österreichischen
Wissenschaftspionierinnen (in German)...