-
Landesausstellung – Fürsterzbischof Wolf
Dietrich von
Raitenau – Gründer des
barocken Salzburgs",
pages 55–58. Salzburg: 1987. Siebmacher, Johann:
Johann Siebmacher's...
- p. 554. "Seine
Auftragsarbeiten folgten zunächst noch dem
offiziellen barocken Stil, während
seine Kunstanschauung, sein künstlerischer
Geschmack sich...
-
original on 2012-03-30.
Retrieved 2012-05-25. Körper
kompaktes Pferd im
barocken Typ
stehend ****nio
Raposo Cordeiro,
Lusitano Horse The Son of the Wind...
- www.frank-timme.de.
Retrieved 1
March 2020. "Versailles der
Meere – Die
barocken Segelschiffe Ludwigs XIV. im
Kontext ihrer Zeit von Monath,
Bernd (Buch)...
- New
Music 49, no. 2 (Summer): 9–21. Lamla, Michael. 2003 Kanonkünste im
barocken Italien,
insbesondere in Rom. 3 vols. Berlin: Dissertation.de—Verlag im...
-
drawings in the world): Hans-Werner
Schmidt et al., Bernini:
Erfinder des
barocken Rom, Bielefeld:
Kerber Art, 2014. For the
drawings by
Bernini and his workshop...
- M-50107-274-3
Ingomar Rainer &
Karlheinz Essl:
Neuinterpretation eines barocken Jesuitenspiels mit zeitgenössischen
Interventionen (2019) http://www.essl...
- 1936.
Marlies Lehnertz: Vom
hochmittelalterlichen katholischen Hymnus zum
barocken evangelischen Kirchenlied. Paul
Gerhardts „O
Haupt voll Blut und Wunden“...
- Indiana.
Frangipani Press, 1986. ISBN 0-89917-034-X. Lamla, Michael: Kanonkünste im
barocken Italien,
insbesondere in Rom,
Berlin 2003, ISBN 3-89825-556-5....
-
Tempel Salomonis im
Dresdener Zwinger,
Facetten und
Spiegelungen eines Barocken Architekturmodells".
Dresdner Kunstblätter (in German). 4/2009: 48–59....