- Antarktis:
bisherige Arbeiten,
Rekonstruktion der
Flugwege der
Deutschen Antarktischen Expedition 1938/39 und
Neubearbeitung des
deutschen Namengutes in Neuschwabenland...
- Enderlein, Günther (1908). Drygalski, E. D. von (ed.). Die
Insekten des
antarktischen Gebietes. In
Deutsch Südpolar-Expedition 1901-1903 im
Auftrage des Reichsamtes...
- R. Hartmeyer,
Verlag von
Gustav Fischer Verlag in Jena. 1912. Die
antarktischen Schnecken und Muscheln, In:
Deutsche Südpolar-Expedition 1901–1903 (Erich...
- meters. Skottsberg, C. (1907). "Zur
Kenntnis der
subantarktischen und
antarktischen Meeresalgen. I. Phaeophyceen".
Wissenschaftliche Ergebnisse der Schwedischen...
- by the
University and
State Library Düsseldorf Das
Phytoplankton des
Antarktischen Meeres nach dem
Material der
deutschen Tiefsee-Expedition 1898-1899...
- Enderlein, Günther (1908). Drygalski, E. D. von (ed.). Die
Insekten des
antarktischen Gebietes. In
Deutsch Südpolar-Expedition 1901-1903 im
Auftrage des Reichsamtes...
- of
Marine Species.
Retrieved 19
November 2024. Thiele, J. 1912. Die
antarktischen Schnecken und Muscheln.
Deutsche Südpolar-Expedition 1901-1903 13: 183-286...
-
Shetland Islands at
depths between 220 m and 311 m. Thiele, J. 1912. Die
antarktischen Schnecken und Muscheln.
Deutsche Südpolar-Expedition 1901–1903 13: 183–286...
-
marine gastropod mollusk in the
family Cadlinidae.
Thiele J. (1912). Die
antarktischen Schnecken und Muscheln.
Deutsche Südpolar-Expedition 1901-1903. Wissenschaftliche...
- Wägele (1987) and by
Troncoso et al. (1996).
Thiele J. (1912). "Die
antarktischen Schnecken und Muscheln". In: von
Drygalski E.,
Deutsche Südpolar-Expedition...