- Kutzelnigg,
Herfried (2011).
Taschenlexikon der
Pflanzen Deutschlands und
angrenzender Länder: die häufigsten mitteleuropäischen
Arten im Porträt....
- Pott (1996), Biotoptypen : Schützenswerte Lebensräume
Deutschlands und
angrenzender Regionen (in German),
Stuttgart (Hohenheim): Ulmer, p. 55, ISBN 978-3-8001-3484-7...
- Bestimmungs- und
Informationsdatenbank der
Pflanzenwelt Deutschlands und
angrenzender Länder; der Schlüssel zur Pflanzenwelt; mit ausführlicher Begleitbroschüre...
-
author when
citing a
botanical name. Sudoc.fr
Flora von
Deutschland und
angrenzender Länder
Biodiversity Heritage Library Taxonomic literature : a selective...
- by
Friedrich Ernst Jester Die
Kennzeichen der Vögel
Mitteleuropas und
angrenzender Gebiete (The
Characteristics of the
Birds of
Central Europe and Adjacent...
-
Retrieved 3
September 2021. "Klöster und
Stifte des
Alten Reiches und
angrenzender Gebiete".
Akademie der
Wissenschaften zu Göttingen (in German). Retrieved...
- Lemmermann, E. (1907). "Algen I (Schizophyceen, Flagellaten, Peridineen)".
Kryptogamenflora der Mark
Brandenburg und
angrenzender Gebiete. 3 (1): 1–128....
-
Buchhandlung d. Waisenhauses, 1874 (=
Geschichtsquellen der
Provinz Sachsen and
angrenzender Gebiete, Bd. 5) Gartenträume -
Historische Parks in Sachsen-Anhalt,...
- Hephaistos.
Kritische Zeitschrift zu
Theorie und
Praxis der Archäologie und
angrenzender Gebiete, no 4, 1982.
Evelyn Byrd Harrison, « The
Iconography of the Eponymous...
- Munich: A.
Bruckmanns Verlag Reise n.
Touristenkarte der
Schweiz u.
angrenzender Gebiete [Tourist
travel map of
Switzerland and
adjacent areas], Bruckmann's...