-
Kentische Glossen und
kentischer Dialekt im
Altenglischen, mit
einer kommentierten Edition der
altenglischen Glossen in der
Handschrift London, British...
- 36–56. Gneuss,
Helmut (1955):
Lehnbildungen und
Lehnbedeutungen im
Altenglischen. Berlin: Schmidt. Grzega,
Joachim (2003): "Borrowing as a Word-Finding...
- and Lamfridus. S. Swithinus,
miracula metrica, I. Text;
beitrag zur
altenglischen geschichte und literatur. Landshut: J. Thomann'sche buch-u. kunstdruckerei...
- died on 7
January 2025, at the age of 86.
Deverbative jan-Verba des
Altenglischen - Munich, 1965
Abstraktbildungen in den
baltischen Sprachen (= Zeitschrift...
-
Studies (Inc.). 24 (1): 1–20 – via
Project MUSE. Boehler, M. (1930). Die
altenglischen Frauennamen,
Germanische Studien 98. Berlin: Emil Ebering. Damico, Helen...
-
Kentische Glossen und
kentischer Dialekt im
Altenglischen, mit
einer kommentierten Edition der
altenglischen Glossen in der
Handschrift London, British...
- in Old English. Cambridge: D.S. Brewer, 1976 Vincenti, A.R. von, Die
altenglischen Dialogue von
Salomon und
Saturn mit
historische Einleitung, Kommentar...
-
Lautlehre der griechischen,
lateinischen und
romanischen Lehnworte im
Altenglischen.
Quellen und
Forschungen zur Sprach- und
Kulturgeschichte der germanischen...
- Niemeyer, Tübingen 1975
Winfried Nöth:
Dynamik semiotischer Systeme: Vom
altenglischen Zauberspruch zum
illustrierten Werbetext. Metzler,
Stuttgart 1977. Winfried...
- ISBN 978-3-05-004312-8, p. 559. Max Kaluza, 'Zur Betonungs- und
Verslehre des
Altenglischen', in
Festschrift zum.
Siebzigsten Geburtstage Oskar Schade (Königsberg:...