- (400–800)", in Naumann, Hans-Peter; Lanter, Franziska; et al. (eds.),
Alemannien und der Norden, Berlin:
Walter de Gruyter, pp. 266–317, ISBN 3-11-017891-5...
- (400–800)". In Naumann, Hans-Peter; Lanter, Franziska; et al. (eds.).
Alemannien und der Norden. Berlin:
Walter de Gruyter. pp. 266–317. ISBN 3-11-017891-5...
- Noch
einmal zur
Runeninschrift auf der Gürtelschnalle von
Pforzen in:
Alemannien und der Norden, ed.
Naumann (2004), 340–370.
Austin Simmons, The Cipherment...
- Vol 9 (6), pp. 454–473 Editor:
Recht und
Kultur im frühmittelalterlichen
Alemannien. De Gruyter, 2017 (=
Reallexikon der
Germanischen Altertumskunde, Vol 102)...
-
History of the
Saxons in
England (p. 419).
Michael Borgolte, Die
Grafen Alemanniens (1986), p. 184. Hans Jänichen Die
alemannischen Fürsten Nebi und Berthold...
-
president was
Gebhard Müller. Klöckler, Jürgen:
Abendland –
Alpenland –
Alemannien:
Frankreich und die
Neugliederungsdiskussion in Südwestdeutschland 1945–1947...
-
Niederaltaich "Lake Mondsee", Mein
Osterreich Borgolte Michael, Die
Grafen Alemanniens in
merowingischer und
karolingischer Zeit. Eine Prosopographie, Jan Thorbecke...
- Noch
einmal zur
Runeninschrift auf der Gürtelschnalle von
Pforzen in:
Alemannien und der Norden, ed.
Naumann (2004), 340–370.
Austin Simmons, The Cipherment...
- Jüngeren ****hark". In Naumann, Hans-Peter; Lanter, Franziska; et al. (eds.).
Alemannien und der Norden. Berlin:
Walter de Gruyter. pp. 213–223. ISBN 3-11-017891-5...
-
Geschichte der
altirischen Kirche und
ihrer Verbindung mit Rom,
Gallien und
Alemannien, 430-630 (Freiburg, 1867) This last work is an
exhaustive study of the...