- into the
Ingvaeonic North.
Friedrich Maurer (1942),
Nordgermanen und
Alemannen:
Studien zur Sprachgeschichte, Stammes- und Volkskunde, Strasbourg: Hünenburg...
- Geuenich,
Geschichte der
Alemannen, p. 106 I. Wood, The
Merovingian Kingdoms 450 751, p. 118 D. Geuenich,
Geschichte der
Alemannen, p.108 J. M. Wallace-Hadrill...
- Germanic, as a
hypothetical grouping, was
first proposed in
Nordgermanen und
Alemannen (1942) by the
German linguist and
philologist Friedrich Maurer (1898–1984)...
- 2013, ISBN 978-3-9812110-7-8. Maurer,
Friedrich (1942),
Nordgermanen und
Alemannen:
Studien zur
germanischen und frühdeutschen Sprachgeschichte, Stammes-...
- 17f. ISBN 978-90-272-6313-1.
Friedrich Maurer (1942)
Nordgermanen und
Alemannen:
Studien zur
germanische und frühdeutschen Sprachgeschichte, Stammes-...
- ISBN 0-631-17936-4. Maurer,
Friedrich (1952) [First
edition 1942].
Nordgermanen und
Alemannen:
Studien zur
germanische und frühdeutschen Sprachgeschichte, Stammes-...
- Introduction. Routledge, 1994, p. 15f.
Friedrich Maurer (1942),
Nordgermanen und
Alemannen:
Studien zur
germanischen und frühdeutschen Sprachgeschichte, Stammes-...
-
after the Graeco-Egyptian god Serapis.
Dieter Geuenich:
Geschichte der
Alemannen (Kohlhammer-Urban-Taschenbücher. 575). 2., überarbeitete Auflage. Kohlhammer...
- (1998). "Die
Franken und
Alemannen vor 500. Ein
chronologischer Überblick". In Geuenich,
Dieter (ed.). Die
Franken und die
Alemannen bis zur "Schlacht bei...
-
linguist Friedrich Maurer (1898–1984), in his book "Nordgermanen und
Alemannen", used the term
Istvaeones to
refer to a
unattested proto-language, or...