Definition of Ablagerungen. Meaning of Ablagerungen. Synonyms of Ablagerungen

Here you will find one or more explanations in English for the word Ablagerungen. Also in the bottom left of the page several parts of wikipedia pages related to the word Ablagerungen and, of course, Ablagerungen synonyms and on the right images related to the word Ablagerungen.

Definition of Ablagerungen

No result for Ablagerungen. Showing similar results...

Meaning of Ablagerungen from wikipedia

- (14): 1–57. Jánossy, D. (1965). "Vogelreste aus den altpleistozänen Ablagerungen von Voigtstedt in Thüringen". Paläonologische Abhandlungen Abt. A Paläozoologie...
- Bentosaurus sushkini, ein neuer Labyrinthodont aus den Permo-Tri****ischen Ablagerungen des Scharchenga-Flussess, Nord-Duna Gouvernement, Izvestia Akademii Nauk...
- Andrews, C.W. 1901. Über das Vorkommen von Proboscidiern in untertertiären Ablagerungen Aegyptens. Tageblatt des V Internationalen Zoologischen Kongresses, Berlin...
- Andrews, C.W. 1901. Über das Vorkommen von Proboscidiern in untertertiären Ablagerungen Aegyptens. Tageblatt des V Internationalen Zoologischen Kongresses, Berlin...
- S2CID 128674089. Missuna A. Ueber eine neue Edestus-Art aus den Karbon-Ablagerungen der Umgebungen von Kolomna. [About a new Edestus species from the Carboniferous...
- "Tsaidamotherium Hedini, ng, n. sp. Ein Einhörniger Ovibovine, aus den Tertiären Ablagerungen aus der Gegend des Tossun nor, Tsaidam."Geografiska Annaler (1935): 66-74...
- der Umgebung Freiburgs in Nieder-Schlesien auftretenden devonischer Ablagerungen". Zeitschrift der deutschen geologischen Gesellschaft. 20: 469–508. Halamski...
- Huene F von (1940) "Die Saurier der Karroo-, Gondwana-, und verwandten Ablagerungen in faunistischer, biologischer und phylogenetischer Hinsicht" [Saurians...
- Andrews, C.W. 1901. Über das Vorkommen von Proboscidiern in untertertiären Ablagerungen Aegyptens. Tageblatt des V Internationalen Zoologischen Kongresses, Berlin...
- [4] Fischbeck, R. (1976): Mineralogie und Geochemie carbonatischer Ablagerungen in europäischen Höhlen – ein Beitrag zur Bildung und Diagenese von Speleothemen...